Datenschutzerklärung
Bei Alpenbrise Café, gelegen an der 315 Bälliz, 3600 Thun, Bern, Schweiz, legen wir grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die wir über unsere Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen erhalten.
1. Gesammelte Informationen
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste optimal anbieten zu können:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie eine Bestellung aufgeben, sich für einen Workshop anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen. Dazu gehören Name, Adresse (für Lieferungen und Rechnungen), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschliesslich IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Zugriffszeiten und verweisende URLs. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität und das Nutzererlebnis unserer Website zu verbessern.
- Bewerberdaten: Wenn Sie sich über unsere Website auf eine Stelle bewerben, sammeln wir die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen, wie Lebenslauf, Anschreiben und Kontaktdaten.
2. Verwendung der Informationen
Die gesammelten Informationen verwenden wir für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Abwicklung von Bestellungen für Kaffee, Gebäck und Mittagessen, Organisation von Catering-Services und Durchführung von Spezialitätenkaffee-Workshops.
- Kommunikation mit Ihnen: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen.
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen: Analyse von Nutzungsdaten zur Optimierung unseres Webauftritts und zur Entwicklung neuer Angebote.
- Einhaltung gesetzlicher Pflichten: Sicherstellung der Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften.
- Bearbeitung von Bewerbungen: Bewertung und Bearbeitung Ihrer Bewerbung für eine Anstellung bei uns.
3. Weitergabe von Informationen
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu. Dies kann folgende Fälle umfassen:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister für den Betrieb der Website). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Anweisungen zu verwenden.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, zum Schutz unserer Interessen oder zur Sicherung der öffentlichen Sicherheit notwendig ist.
4. Datensicherheit
Wir implementieren geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmässige Sicherheitsüberprüfungen.
5. Ihre Rechte
Gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen, einschliesslich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG), haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Gründe bestehen, diese weiterhin zu speichern.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihren Besuch der Website enthalten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
Alpenbrise Café
315 Bälliz
3600 Thun, Bern
Schweiz
Telefon: +41 33 223 45 67